Ein interdisziplinärer Austausch zwischen Ärzten, Pflegekräften, Medizinprodukteberatern, Therapeuten, Sozialpädagogen u. a. zur Versorgung von Menschen in der außerklinischen Intensivpflege ist wichtig, um Pflegekunden ein selbstbestimmtes und sicherer Leben außerhalb der Klinik zu ermöglichen. Netzwerke und Verbände sind in der außerklinischen Intensivpflege, im Vergleich zu anderen Spezialisierungsgebieten, noch deutlich seltener zu finden.